Aktueller Podcast der RP zur CoronaImpfung
Corona Warn App --> Offizielle Warn App zur Corona Pandemie. Unserer Meinung nach sollte jeder diese App installiert haben, um eine schnellere Eingrenzung der Pandemie zu ermöglichen.
"Darf ich das?"-App --> In dieser App zu aktuellen regionalen Regelungen zu Corona können Sie schnell schauen, was in der Region, in der Sie sich befinden, an aktuellen Regelungen einzuhalten ist.
Wenn Sie als Erziehungsberechtigter Ihr Kind nicht persönlich zur Behandlung in der Praxis begleiten können, muss es von einer volljährigen Person mit einer durch Sie erstellte Vollmacht begleitet werden. Zur Vereinfachung nutzen Sie bitte das verlinkte Formular.
Für die Zustimmungen zu operativen Eingriffen und der dazugehörigen Aufklärung MUSS ein Erziehungsberechtigter anwesend sein.
Zur Erkältungszeit ein sehr informativer Ratgeber: Erkältungsratgeber
Gleichgewichtsübungen:
https://www.vertigoheel.de/schwindel-behandlung/schwindel-uebungen/
Lagerungsübungen bei gutartigem Lagerungsschwindel
Gleichgewichtsübungen als App
Entspannungsübungen
Der Einschlafen Podcast -- Ein wunderschön gesprochener Einschlafbegleiter. Besonders gut bei Ohrgeräuschen und wild renneden Gedanken
Antrag auf Schwerbehinderung bei Wohnort im Kreis Mettmann
Mit Ende September 2018 endete nach zehn Jahren der Belegarztvertrag mit dem Langenfeld St. Martinus Krankenhaus. Wir danken dem Krankenhaus und dem wundervollen OP Team für die tollen gemeinsamen Jahre.
Seit dem 1. Oktober 2018 sind wir nun Teil der Belegabteilung HNO im St. Remigius Krankenhaus Leverkusen und freuen uns, dort weiterhin unseren Patienten die Möglichkeit bieten zu können, durch uns operiert und betreut zu werden.
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst
Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen
Sie sind krank und die Arztpraxen sind zu? Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten?
Dann helfen Haus- und Fachärzte im Bereitschaftsdienst. Entweder direkt in einer von bundesweit über 600 Bereitschaftsdienstpraxen oder telefonisch unter der Rufnummer 116117.
Bereitschaftsdienstpraxen finden
Schnelle und unkomplizierte Hilfe
Sie erhalten schnell und unkompliziert die ärztliche Hilfe, die Sie brauchen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst versorgt sowohl Kassen- als auch Privatpatienten.
Einfach und überall
Die Telefonnummer 116117 funktioniert ohne Vorwahl und gilt deutschlandweit. Der Anruf ist für Sie kostenfrei – egal, ob Sie über das Festnetz oder mit dem Mobiltelefon anrufen.
Wie hilft mir die 116117?
Wählen Sie die 116117 und ...
•Sie sprechen mit einem Mitarbeiter in einer unserer zahlreichen regionalen Leitstellen,
•Ihr Anliegen wird aufgenommen und an einen Arzt weitergeleitet,
•Sie erfahren den Standort der nächsten Bereitschaftsdienstpraxis, die Sie selbst aufsuchen können,
•bei Bedarf kommt auch ein Arzt zu Ihnen nach Hause.
Darüber hinaus sind wir für Ihre Fragen da, wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich selbst helfen können.
116117 oder 112? Für alle Fälle die richtige Nummer
Der Bereitschaftsdienst hilft bei Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen Arzt in einer Praxis aufsuchen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112